Burgenland

Kriegstote
Vor 1914: 1914-1918:4.699 
1939-1945:4.771Zusammen: 9.470 

Kriegsgräberanlagen (inkl. Einzelgräber): 48 

Auslandsbetreuung
1878 - 1918
Bosnien und Herzegowina (7 Grabanlagen und 3 Gedenksteine in acht verschiedenen Kommunen, weit über 100 Gräber/Anlagen sind noch zu erfassen)

Kriegsgräberanlagen in Burgenland

Bruckneudorf

Lagerfriedhof aus dem Ersten Weltkrieg - hier ruhen  975 Tote:
451 Österreicher, 163 Russen, 100 Rumänen, 92 Italiener.

Detailaufnahme Friedhof

Eisenstadt

Der Sowjetische Friedhof in Eisenstadt

Frauenkirchen

Lagerfriedhof Frauenkirchen aus dem Ersten Weltkrieg, hier ruhen 2.363 Tote (Serben, Russen und Italiener).

Hochkreuz und Kapelle

Haschendorf-Neckenmarkt

Letzte Ruhestätte für 712 Verstorbene des Ersten Weltkrieges, von denen 320 namentlich bekannt sind.

 

Eingang zum Friedhof

Kittsee

459 Kriegstote 1914-1918 (Lazarett Kittsee: 62 Ungarn, 96 Tschechen, 823 Rumänen, 81 Jugoslawen, 29 Polen, 9 Österreicher, 1 Russe, 1 Holländer

 

Mattersburg

Sammelfriedhof aus dem Zweiten Weltkrieg: 2.494 Tote der ehemaligen Deutschen Wehrmacht, 80 Tote veschiedener Nationen

 

Neusiedl am See

Massengrab des Kriegsgefangenenlagers Neusiedl im Stadtfriedhof

Stadtfriedhof, 7 Tote der ehemaligen Roten Armee 

Oberwart

Der Friedhof für Angehörige der Sowjetischen Armee

Einbettung von 32 Gefallenen der Sowjetischn Armee am 24. Juni 2016

Rudersdorf

Monument für 60 Soldaten der Sowetischen Armee

Sowjetische Kriegsgräber im Burgenland

Im Burgenland gibt es in folgenden Gemeinden Kriegsgräber der sowjetischen Roten Armee aus dem Zweiten Weltkrieg:

Ort/BezirkAnzahlKoordinaten 
Bezirk Neusiedl am See   
Deutsch Jahrndorf1348.009488, 17.105873 
Frauenkirchen247.837001, 16.923394 
Halbturn647.868419, 16.978898 
Illmitz247.761192, 16.802867 
Kittsee14048.092577, 17.070210 
Mönchhof847.879329, 16.944734 
Neusiedl am See747.949684, 16.844610 
Nickelsdorf5247.941702, 17.067765 
Pama2248.049586, 17.035507 
Weiden am See347.927309, 16.873563 
Zurndorf3847.985032, 17.000409 
    
Bezirk Eisenstadt Umg.  
Donnerskirchen647.895293, 16.639747 
Großhöflein947.835678, 16.477559 
Hornstein1347.876997, 16.452163 
Klingenbach347.755549, 16.536526 
Neufeld an der Leitha847.868321, 16.374929 
Oggau947.830160, 16.661347 
Purbach547.606731, 16.489881 
Schützen am Gebirge647.848668, 16.623303 
Siegendorf1047.778422, 16.542202 
Steinbrunn1347.837807, 16.408237 
Stotzing547.905386, 16.545461 
Wimpassing1447.914852, 16.428193 
   
Bezirk Stadt Eisenstadt  
Eisenstadt17347.842877, 16.507780 
   
Stadt Rust  
Rust947.800023, 16.669801 
   
Bezirk Oberpullendorf  
Oberpullendorf16347.495774, 16.506333 
   
Bezirk Oberwart    
Bad Tatzmannsdorf2847.330122, 16.226592 
Buchschachen6447.317316, 16.098988 
Großpetersdorf37147.234241, 16.323617 
Loipersdorf im Burgenland3247.332886, 16.087136 
Neustift an der Lafnitz2147.364151, 16.030077 
Oberschützen8347.345406, 16.211195 
Oberwart85747.280764, 16.199810 
   
Bezirk Jennersdorf  
Rudersdorf6047.050758, 16.128496 
Gesamt2.255   

Kriegsgräberanlagen in Bosnien

Banja Luka

K.u.k. Gedenkstein für die 1878 Gefallenen der 36.ITD (Infanterie-Truppen-Division)

Doboj

2 Gruppengräber der IR 8 und 54 (Infanterie-Regimente)

Gorazde

K.u.k. Soldatengräber im katholischen Friedhof

Jajce

K.u.k. Soldatengräber im katholischen Friedhof

Maglaj

2 k.u.k. Offiziersgräber am orthodoxen Friedhof

Mostar

Militär-Friedhof für Gefallene der k.u.k. Armee und des Zweiten Weltkrieges

Sarajevo

K.u.k. Monument „Weißer Löwe“

Gedenkstein k.u.k. IR 41 im Ortsteil Stup

Grab des k.u.k. Lt. Bollis-Beinbach, FjB 9

Tuzla

K.u.k. Soldatengräber am katholischen Friedhof