Herzlich willkommen
Bitte informieren Sie sich über die Arbeit des Generalsekretariates und der Landesgeschäftsstellen.
Aktuelles
"UNSER HEER" - Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Sie ist die dritte für das Jahr 2020.…
Großes Ehrenzeichen für ukrainischen Botschafter Olexander Scherba
WIEN, 11. August 2020: „Ich bedanke mich beim Österreichischen Schwarzen Kreuz (ÖSK) für die Ehrenauszeichnung, die mir verliehen wurde. Danke für den…
Die Erinnerung lebt über Grenzen und Zeiten hinweg
Fotodokumentation über das Kriegsende des Zweiten Weltkrieges und österr. ung. Soldatengräber aus dem Ersten Weltkrieg in Belarus (Weißrussland)
Wer machte jenes Gesetz, welches befiehlt, den schwarzen Weg zu gehen, um in einem Krieg den Frieden zu finden?
Vor 75 Jahren endete der schrecklichste aller Kriege – der Zweite Weltkrieg! Der bald 90-jährige Schauspieler Karl Merkatz erklärte sich auf Bitte von…
Gemeinsames Pfadfinder-Gedenken in der Normandie
Seit 1994 erinnern die amerikanischen Pfadfinder mit dem Normandy Camporee an die Landung in der Normandie 1944. Von 12. bis 14. April 2019 fand es…
Unvergessen - unsere Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg
Pordoi ist die letzte Ruhestätte der 8.552 gefallenen Gebirgssoldaten des Ersten Weltkrieges und von 847 Gebirgssoldaten des Zweiten Weltkrieges.
Kontakt
Generalsekretariat des ÖSK
1010 Wien, Wollzeile 9
Tel.: +43 (0)1/512 37 69,
Fax: +43 (0)1/512 05 56
E-Mail: gensekr@osk.at